Vor allem in Asien, aber auch in europäischen Klöstern erkannte man schon vor vielen Jahrhunderten die Heilkraft der Pilze, die weder zum Tier- noch zum Pflanzenreich gehören.
Mit ihren wertvollen Inhaltsstoffen eignen sich Vitalpilze bei einer Vielzahl von Indikationen.
Sie können z.B. bei chronischen Erkrankungen wie Bluthochdruck, Stoffwechselstörungen (u.a. auch Diabetes mellitus), Arthrose und Allergien ebenso wie in der begleitenden Behandlung von Krebserkrankungen unterstützend eingesetzt werden. Sie haben einen positiven Einfluss auf das Immunsystem und einen ausgleichenden Effekt auf die Psyche.
Vor allem auf das Immunsystem wirken sie dabei mit ihrer wunderbaren Quelle an Vitalstoffen „immunmodulierend“, also sowohl regulierend als auch stärkend. Spezifische wie auch unspezifische Abwehrmechanismen werden durch Vitalpilze entsprechend beeinflusst.
Bei überschießenden Immunreaktionen wie Allergien und Autoimmunkrankheiten können Vitalpilze dämpfend wirken. Bei schwachen Immunsystemen können sie die Keimabwehr stärken. So kann das Immunsystem mit seinen fein aufeinander abgestimmten Mechanismen Krankheitserreger, mit denen jeder Organismus täglich in Kontakt steht, mit genau der richtigen Intensität abwehren und unschädlich machen. Andererseits kann es aber auch harmlose Fremdsubstanzen oder körpereigene Bestandteile korrekt als harmlos einstufen und eben nicht angreifen.
Die Mykotherapie kann somit bei verschiedensten Erkrankungen als Element einer ganzheitlichen Behandlung eingesetzt werden und ist auch in Bezug auf eine optimale Prävention von hohem Wert.
Zum Einsatz kommen bei ihr je nach Indikation vor allem Reishi, Shiitake, Maitake, Enoki, Cordyceps, Hericium und einige andere. Diese werden in getrockneter, meist pulverisierter Form je nach Hersteller in Kapselform oder auch nicht eingesetzt. Natürlich können einige von Ihnen, wie z.B. Shiitake oder der Austernpilz (Pleurotus) auch in der Ernährung als Lebensmittel eingesetzt werden, können dabei jedoch nicht die potenzierte Kraft entfalten, wie es bei o.g. Produkten möglich ist, da man dafür Kiloweise Pilze essen müsste! 😉

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.