Kinderyoga

Spielend Koordination, Flexibilität, Selbstbewusstsein und fairen Umgang miteinander erlernen. Kinder üben gerne Yoga, weil es ihrem natürlichen Bewegungsdrang neue Möglichkeiten der körperlichen Selbsterfahrung bietet.

Michal Jarmoluk Pixabay

Ob Bewegungsspiele, Yogageschichten zum Mitmachen, Kreismassage oder Übungen in der Stille – hier wird es bestimmt nicht langweilig!

Im Verlauf einer Yoga-Einheit wird ganze Körper bewegt, gedehnt und gestreckt. Innere äussere (= körperliche) Verspannungen werden gelöst und die Motorik, das Körpergefühl und die Körperwahrnehmung geschult.

Termine: siehe Stundenplan